Produkt zum Begriff Treppen:
-
Layher Treppen-Durchstiegsbrücke 1,80m
Layher Durchstiegsbrücke Aluminium-Rahmen mit Belag und Klappe aus Sperrholz (BFU 100G) Mit Phenolharzbeschichtung Länge: 1,60m Breite: 0,68m Gewicht: 12,2kg
Preis: 226.65 € | Versand*: 69.00 € -
Zarges Auflage zu Treppen
Material: Kunststoff Bestell-Nr. 824256
Preis: 11.85 € | Versand*: 4.95 € -
Sackkarre für Treppen, 250 kg
Diese Geländekarre ist mit Doppelradgetriebe versehen, das in der Lage ist, fast jede Geländeunebenheit sowie atypische Treppen auszugleichen. Bei der Fahrt in diesem unebenen Gelände bleibt die Ladung in relativ unveränderter Lage, alle Unebenheiten werden durch die Räder eliminiert. Die Tragfähigkeit der Karre beträgt 250 kg. Das Schaufelmaß beträgt 400 x 250 mm. Die Räder mit einem Durchmesser von 260 mm sind auf Lagern gelagert, bei jeder Karre nach Wahl Schlauch- oder selbsttragende Reifen. Eigenschaften: Farbe: blau, Tragfähigkeit (kg): 250, Rollen: Lufträder, Raddurchmesser (mm): 260, Schaufel L x B (mm): 250 x 400, Ausführung: für Treppen, Maße B x H (mm): 700 x 1270
Preis: 464.81 € | Versand*: 0.00 € -
Pooltreppe KWAD "Festival", weiß, Treppen
Produktdetails: Anzahl Stufen: 4 St., Farbe & Material: Farbe: weiß, Material Stufen: Kunststoff/High Density Polyethylene, Maßangaben: Breite Stufen: 70 cm, Tiefe Stufen: 22,5 cm, Höhe Stufen: 28,1 cm, Belastbarkeit maximal: 120 kg/m2, Gewicht: 30 kg,
Preis: 349.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann ich den Rutschweg auf Gehsteigen und Treppen sicherer gestalten?
1. Halte den Gehsteig und die Treppen frei von Hindernissen wie herumliegenden Gegenständen oder Schnee und Eis. 2. Installiere rutschfeste Beläge auf den Treppenstufen und Gehsteigen, um die Traktion zu verbessern. 3. Stelle sicher, dass die Beleuchtung ausreichend ist, um Unebenheiten und Stolperfallen sichtbar zu machen.
-
Wie kann man den Rutschweg auf vereisten Gehwegen sicherer machen? Was sind die besten Methoden, um den Rutschweg auf Treppen zu minimieren?
Um den Rutschweg auf vereisten Gehwegen sicherer zu machen, kann man Streusalz oder Sand streuen, um die Oberfläche griffiger zu machen. Außerdem können spezielle Matten oder Gitter verwendet werden, um die Rutschgefahr zu reduzieren. Regelmäßiges Schneeräumen und Streuen ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten. Um den Rutschweg auf Treppen zu minimieren, können rutschfeste Beläge wie Gummi oder Gitter angebracht werden. Zusätzlich können Handläufe installiert werden, um zusätzlichen Halt zu bieten. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Treppen sind ebenfalls wichtig, um die Rutschgefahr zu verringern.
-
Fahrstuhl oder Treppen?
Das hängt von der Situation ab. Wenn es nur ein paar Stockwerke sind und ich Zeit habe, nehme ich gerne die Treppe, um mich zu bewegen und etwas Bewegung zu bekommen. Wenn es jedoch viele Stockwerke sind oder ich schweres Gepäck habe, bevorzuge ich den Fahrstuhl, um Zeit und Energie zu sparen.
-
Können Hunde Treppen laufen?
Können Hunde Treppen laufen? Ja, viele Hunde können Treppen laufen, aber es hängt von der Rasse, dem Alter und der Gesundheit des Hundes ab. Einige Hunde haben möglicherweise Schwierigkeiten, Treppen zu steigen oder zu steigen, insbesondere wenn sie älter sind oder gesundheitliche Probleme haben. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Hunde sicher und langsam Treppen steigen, um Verletzungen zu vermeiden. Manche Hunde müssen möglicherweise sogar Treppensteigen trainieren, um es zu meistern. Es ist ratsam, mit einem Tierarzt zu sprechen, wenn man Bedenken hat, ob der eigene Hund Treppen steigen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Treppen:
-
Hymer Treppen-Fahrgerüst 3,64m Gerüsthöhe
Extrem robuste Ausführung durch geschweißte Rahmenteile Rutschsicherer Belag auf Bühnen und manueller Sicherheitshaken für sicheres Auf- und Abbauen Bequemes Ausgleichen von Bodenunebenheiten dank höhenverstellbarer Lenkrollen Optionaler Aufbau mit Höhenversatz Besonders große Arbeitsfläche durch zwei nebeneinander liegende Bühnen Ergonomischer und sicherer Auf- und Abstieg über innenliegende Treppen Bühnenlänge 1,90 m Rahmenteilbreite 1,50 m Arbeitsfläche 1,90 x 1,30 m Lenkrollen Ø 200 mm Lastklasse/Gerüstgruppe 2: 150 kg/m2 Hinweis Ab Größe 06 ist dieses Gerüst für Österreich und Frankreich nicht normkonform und deshalb nicht zulässig
Preis: 3623.05 € | Versand*: 0.00 € -
Mobile Treppen, Aluminium, 420 mm
stabil, widerstandsfähig und sicher Möglichkeit einer einfachen Zusammensetzung die Rollen ermöglichen ein leichtes Verschieben die Kappen der Füße sorgen für Sicherheit und Stabilität bei Belastung Eigenschaften: Anzahl Stufen: 2, Tragfähigkeit (kg): 150, Höhe der oberen Stufe (mm): 420, Breite (mm): 420, Tiefe (mm): 470, Stufenmaß B x T (mm): 320 x 80, Gewicht (kg): 2, Stufenmaterial: Aluminium
Preis: 66.40 € | Versand*: 0.00 € -
3in1 Einkaufstrolley für Treppen - Dunkelblau
Faltbarer Treppensteiger Trolley mit 56 L Kapazität
Preis: 38.24 € | Versand*: 0.00 € -
Hymer Treppen-Fahrgerüst 7,64m Gerüsthöhe
Extrem robuste Ausführung durch geschweißte Rahmenteile Rutschsicherer Belag auf Bühnen und manueller Sicherheitshaken für sicheres Auf- und Abbauen Bequemes Ausgleichen von Bodenunebenheiten dank höhenverstellbarer Lenkrollen Optionaler Aufbau mit Höhenversatz Besonders große Arbeitsfläche durch zwei nebeneinander liegende Bühnen Ergonomischer und sicherer Auf- und Abstieg über innenliegende Treppen Bühnenlänge 1,90 m Rahmenteilbreite 1,50 m Arbeitsfläche 1,90 x 1,30 m Lenkrollen Ø 200 mm Lastklasse/Gerüstgruppe 2: 150 kg/m2 Hinweis Ab Größe 06 ist dieses Gerüst für Österreich und Frankreich nicht normkonform und deshalb nicht zulässig
Preis: 6955.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Können Dackel Treppen laufen?
Ja, Dackel können Treppen laufen. Aufgrund ihrer kurzen Beine und langen Körper können Treppen für Dackel jedoch manchmal eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, dass Dackel beim Treppensteigen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verletzen. Es gibt auch spezielle Treppen für Hunde, die es Dackeln erleichtern, Treppen zu steigen, insbesondere in Häusern mit vielen Etagen. Es ist ratsam, mit einem Tierarzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass Treppensteigen für den individuellen Dackel gesundheitlich unbedenklich ist.
-
Sollen Welpen Treppen laufen?
Sollen Welpen Treppen laufen? Es wird empfohlen, dass Welpen nicht zu früh Treppen laufen sollten, da ihre Gelenke und Knochen noch nicht vollständig ausgereift sind. Zu viel Treppensteigen kann zu Verletzungen oder langfristigen Problemen führen. Es ist ratsam, Welpen langsam an das Treppensteigen zu gewöhnen, indem sie zunächst nur ein paar Stufen nehmen und dabei beaufsichtigt werden. Es ist wichtig, auf die körperliche Entwicklung des Welpen zu achten und gegebenenfalls mit einem Tierarzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass er für Treppensteigen bereit ist.
-
Welcher Staubsauger für Treppen?
Welcher Staubsauger für Treppen eignet sich am besten? Es gibt spezielle Handstaubsauger oder Akkustaubsauger, die leicht und handlich sind und sich gut für das Reinigen von Treppen eignen. Ein Staubsauger mit einer schmalen und wendigen Düse kann ebenfalls hilfreich sein, um auch schwer erreichbare Stellen zu reinigen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass der Staubsauger über genügend Saugkraft verfügt, um Schmutz und Staub effektiv zu entfernen. Zudem sollte der Staubsauger über ein ausreichend langes Kabel oder einen Akku mit ausreichender Laufzeit verfügen, um die gesamte Treppe reinigen zu können.
-
Welches Schleifgerät für Treppen?
Welches Schleifgerät für Treppen eignet sich am besten für die spezifischen Anforderungen? Soll es ein handgeführtes Schleifgerät sein, das leicht manövrierbar ist und sich gut für schmale Treppen eignet? Oder wäre ein größerer Bandschleifer mit einer breiteren Schleiffläche effektiver für breitere Treppenstufen? Welche Art von Schleifpapier oder Schleifscheiben sind für die Bearbeitung von Treppen am besten geeignet? Und nicht zuletzt, welche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Schleifen von Treppen beachtet werden, um Unfälle zu vermeiden?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.